Christoph Müller-Stüler

Christoph Müller-Stüler lebt und arbeitet in Berlin und im Allgäu.

Christoph Müller-Stüler ist in Berlin geboren und in Hamburg aufgewachsen. Er studierte Architektur und Stadtplanung in München und Berlin und war in Berlin als Stadtplaner und Architekt tätig.

Vor und während des Studiums hat er an Zeichen-, Maler- und Bildhauerlehrgängen den Grundstein für sein malerisches Schaffen gelegt. Die Kunst der Nachkriegszeit in ihrer Offenheit der Stilrichtungen mag seinen Hang zur Malerei beeinflusst haben, zu mal er mit Hamburger Künstlerkreisen bekannt war.

Sein künstlerisches Können vertiefte er Mitte der 70iger Jahre. Er nahm bei einer bekannten berliner Malerin (Hortense von Heppe) Unterricht und kam mit ihr und anderen Künstlern in Diskurs. Christoph Müller-Stüler ist Mitglied einer Ateliergemeinschaft in Kreuzberg.

Seine Bilder sind mit der Namenkürzung MüStü gezeichnet. Die Bilder wurden in zahlreichen Einzel- oder Gruppenausstellungen präsentiert. Werke hängen bzw. hingen in der Senatsverwaltungen, in der „Galerie auf Zeit“, in der Ganggalerie, im „Das Kunstforum“, im Künstlerhaus St. Lukas (Berlin Fasanenstraße 13) in der Gruppenausstellung Kunsthaus Achim-Freyer-Stiftung gezeigtoder in Hamburg in der Galerie der ALE-Stiftung. Werke werden in der ständigen Ausstellung der Achim Freyer Stiftung gezeigt und hängen in diversen Privatsammlungen.

Er ist Mitglied im Kunstverein Kunsthaus Potsdam und hat auch dort an Ausstellungen teilgenommen

Viele seiner Bilder zum Thema Stadt zeigen Schein und Wirklichkeit wie in einem Spiegel: Scheinbare Realitäten, beeinflusst durch den Blick des Architekten. Oder sie bilden den Umbruch der Stadt Berlin nach der Wende ab. Im Weiteren umfassen die Werke Porträts der Freunde und der Familie sowie handeln sie vom großen Thema Natur insbesondere der Allgäuer Landschaft. Seine Malweise trägt Schicht auf Schicht auf um eine farbliche Tiefe zu erreichen und den Zusammenklang eines Bildes zu erreichen. Das bevorzugte Malmittel ist Eitempera mit Farbpigmenten, das einen matten und farbechten Ton ergibt.

Christoph Müller-Stüler ist auch bildhauerisch tätig.

MüStü: Christoph Müller-Stüler, Jahrgang 1937, Maler, Stadtplaner, Architekt in Berlin.

 
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.